Bona: Inno­vative und nach­hal­tige Gesamtlösungen

Bona ist ein im Jahr 1919 gegrün­de­tes Familienunternehmen, das Produkte für die Verlegung, Renovierung, Reinigung und Pflege von Holzfußböden pro­du­ziert und ver­treibt. Unter dem Motto „Wir holen das Beste aus Holzböden“ ent­wi­ckelt Bona mit Leidenschaft inno­va­ti­ve Gesamtlösungen für alle Bedürfnisse. Dabei spielt es kei­ne Rolle, ob es um die Gestaltung einer neu­en Bodenfläche, die Pflege eines bestehen­den Bodens oder die Renovierung eines in die Jahre gekom­me­nen Bodens geht. Für einen flä­chen­de­cken­den Kundenservice arbei­tet Bona mit zahl­rei­chen Partnern zusam­men, im Raum Köln, Düsseldorf, Rhein Ruhr über­nimmt Augustat Parkett das Parkettschleifen.

Der Kunde steht im Mittelpunkt, er pro­fi­tiert von dem umfang­rei­chen Fachwissen und der prak­ti­schen Erfahrung, die Bona in 100 Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit Handwerkern und Endkunden gesam­melt hat. Seit 1919 ist Bona ste­tig gewach­sen. Aus dem beschei­de­nen Kaffeegeschäft in Malmö, das neben­her Bohnerwachs pro­du­zier­te und ver­kauf­te, ist ein inter­na­tio­nal agie­ren­des Unternehmen gewor­den. Der Firmenhauptsitz befin­det sich immer noch im schwe­di­schen Malmö, aber es gibt inzwi­schen 17 inter­na­tio­na­le Tochtergesellschaften mit über 500 Mitarbeitern. Augustat Parkett aus Langenfeld bei Düsseldorf ist einer von 90 welt­wei­ten Vertriebspartnern.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird bei Bona seit der Gründung des Unternehmens groß­ge­schrie­ben. Es ging und geht immer dar­um, noch bes­se­re Produkte mit noch weni­ger Umweltauswirkungen zu ent­wi­ckeln. Aus die­sem Bestreben sind vie­le weg­wei­sen­de Innovationen ent­stan­den, zum Beispiel die was­ser­ba­sier­ten Lacke in den 1970er Jahren sowie das staub­freie Schleifen in den 2000er Jahren. Bona ist stolz dar­auf, einen Teil zur glo­ba­len Nachhaltigkeit bei­zu­tra­gen und Kunden, Handwerkern und Mitarbeitern ein bes­se­res Arbeits- und Lebensumfeld zu schaf­fen. Sicherheit, Gesundheit und Umwelt sind in der Unternehmensphilosophie fest ver­an­kert. Die Zertifizierung der Produktion in Schweden und Deutschland nach ISO 14001 belegt, dass die nega­ti­ven Auswirkungen, die ein Unternehmen auf die Umwelt haben kann, mini­miert sind. Die gel­ten­den Gesetze sowie Vorschriften wer­den eingehalten.

Bona zeigt zudem sozia­les Engagement durch die Unterstützung der huma­ni­tä­ren Hilfsorganisation Hand in Hand, die Frauen in Entwicklungsländern ausbildet